Am vergangenen Wochenende (14-15.12.) konnten wir das Kalenderjahr 2013 am Samstag mit einem Gastkonzert bei unseren Musikfreunden aus Denkingen und am Sonntag mit der musikalischen Messbegleitung am 3. Advent in der St. Peter & Paul Kirche in Spaichingen fast abschließen.
An Heiligabend wird eine Abordnung unserer Jugendkapelle das Krankenhaus, das Altenheim St. Josef und das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg besuchen. Außerdem werden ab ca. 18.00h ein paar Musiker der Stadtkapelle traditionell auf dem Kirchturm Weihnachtslieder spielen.
Die Stadtkapelle wünscht Ihnen allen ein frohes Fest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am letzten Samstag (07.12) haben wir am Weihnachtsmarkt in Spaichingen teilgenommen indem wir unter der neuen "Stadt-Loggia" Weihnachtslieder gespielt haben.
Für mehr Bilder auf das Bild klicken!
Wir haben uns am vergangenen Wochenende nochmals intensiv auf unser Herbstkonzert am kommenden
Samstag (23.11.2013) vorbereitet. Auch in diesem Jahr warten wieder viele Überraschungen auf unser Publikum.
Karten gibt es noch im Vorverkauf bei der Firma MK Multimedia Kuhn in Spaichingen oder an der Abendkasse!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Außerdem hatte unser Vorsitzender Stefan Koringer ein Interview mit der Schwäbischen Zeitung!
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/spaichingen/stadtnachrichten-spaichingen_artikel,-Weiss-dass-nicht-alles-an-mir-haengen-bleibt-_arid,5535699.html
Am 11.11.2013 hat unserer Jugendkapelle mit einigen Helfern des Hauptorchesters die Fasneteröffnung auf dem Marktplatz musikalisch umrahmt!
Wir gratulieren dem neuen Prinzenpaar Xaver und Bettina Bernhard.
Heute (13. Oktober) haben wir den Festgottesdienst anlässlich des Oktoberfests der kath. Kirche gemeinsam mit der Kinder- & Jugendkantonei musikalisch umrahmt und durften danach zum Frühschoppen spielen. Schönes Fest, herzlichen Dank an die kath. Kirchengemeinde!
Am letzten Samstag (12. Oktober) haben wir im Zuge der Sanierung des "Haus der Musik" in Spaichingen die Außenanlage gerichtet. Die Hecken vor dem Haus wurden von der Stadt im voraus komplett entfernt. Die großen Wackensteine an der Hauswand wurden schon vorab, an einem Donnerstagabend von freiwilligen Helfern der Stadtkapelle, entfernt und hinter das Haus gebracht. Am Samstag konnten die Helfer dann mit Hilfe der Firma "Pflasterbau Hafner" ein Wurzelvlies über die gesamte Fläche auslegen und mit Granitschotter bedecken. Vielen Dank an alle Helfer, Maximilian Hafner (Pflasterbau Hafner - Denkingen) und den Organisator Franz Aulila!
für mehr Bilder auf eine der Aufnahmen oder HIER klicken!
Am 02. Oktober war eine kleine Polkabesetzung der Stadtkapelle beim Oktoberfest der Motorradfreunde in Talheim. Nach dem Fassanstich sorgten wir für die musikalische Eröffnung des Fests und spielten bis ca. 21h. Dort wurden wir dann von den "Lausbuba" abgelöst. Super Fest und schöne Stimmung in der Halle!
Am gestrigen Sonntag (29.09) waren wir, anlässlich ihres 125 jährigen Jubiläums, bei unseren
Musikerfreunden vom Musikverein "Frisch Auf" Strümpfelbach zu Gast. Als erste Gruppe durften wir den Jubiläumsumzug eröffnen und haben anschließend in der alten Kelter Unterhaltungsmusik gespielt. Vielen Dank an unsere Freunde aus
Strümpfelbach, war ein super Fest.
Die Stadtkapelle war heute (22.09.13) beim Feuerwehrfest in Spaichingen dabei und hat den Frühschoppen von 10.30h bis 12.30h musikalisch umrahmt.
Am vergangenen Wochenende hat die Stadtkapelle am 46. Michelfeldturnier der Hofemer Sportfreunde teilgenommen. Mit dabei waren in diesem Jahr: Thomas Flaig, Felix Martin, Sven Weidner, Ralf Dewert, Moritz Mattes, Markus Schad und Dirk Aicher. Außerdem wurden wir in diesem Jahr von unseren Freunden vom Kolping durch Benedikt Schmid, Martin Boschanowitsch und Philipp Reuter unterstützt, da der Kolping dieses Jahr aus Spielermangel keine Mannschaft stellen konnte. Dank der guten Leistung aller Spieler hat die Stadtkapelle in diesem Jahr den vierten Platz erreicht.
Die Stadtkapelle Spaichingen macht dieses Jahr seit langem wieder beim Kinderferienprogramm in Spaichingen mit. Am Freitag den 23. August von 14.00h - 17.30h werden sich ca. 20 Kinder im Alter von 8-14 Jahren in unserem Probelokal mit dem Thema Musik beschäftigen.
Zu Beginn gibt es eine Führung durch unser Probelokal, danach werden in verschiedenen Gruppen mehrere Stationen durchlaufen. Zum einen werden die Kinder viel über uns, die Stadtkapelle, bzw. unsere Jugendkapelle erfahren zum anderen werden sie durch viele Spiele und Workshops der Musik näher gebracht.
Das Programm für das Kinderferienprogramm hat Andreas Henne zusammen mit den Jugendleitern ausgearbeitet. Hierfür vielen Dank!
Auch in diesem Jahr haben wir das alljährliche & traditionelle 50er Fest in Spaichingen zwei Mal musikalisch umrahmt. Am Samstag durften wir den Heimatabend in der Stadthalle eröffnen und mit 3 Stücken daran teilhaben. Am Sonntag Spätnachmittag fand dann das traditionelle Platzkonzert in der Stadthalle statt.
Anschließend haben wir unserem früheren Vorsitzenden und langjährigen Orchestermitglied Wolfgang Dreher, welcher in diesem Jahr 50 wurde, ein Ständchen gespielt und waren danach zu Speis & Trank eingeladen.
Wir möchten allen Jubilaren, vorallem unserem Wolfgang gratulieren!
Die Jugendkapelle Spaichingen veranstaltet wie jedes Jahr einen außermusikalischen Ausflug. Dieser soll zur Stärkung der Gemeinschaft dienen und den Kindern die Möglichkeit geben, sich außerhalb der Proben und musikalischen Auftritte auszutauschen und noch besser kennen zu lernen.
Am 15. Juni 2013 werden wir dann mit privaten PKW's nach Fischingen fahren. Dort dann in Kanus einsteigen und auf dem Neckar nach Horb fahren. Zum Abschluss werden wir dann in Horb grillen und anschließend am späteren Nachmittag wieder nach Spaichingen zurückkehren.
Dieser Ausflug wurden von unseren beiden Jugendleitern Felix Martin & Samuel Mattes organisiert. Sowohl die Kosten für Verpflegung, die Hin- & Rückfahrt als auch das Kanufahren werden von der Stadtkapelle übernommen.
Wir wünschen der Jugendkapelle einen schönen Tag.
Dieses Jahr feiern die Kolpingsfamilie Spaichingen und der TV Spaichingen das 125 bzw. 150 jährige Bestehen. Die Stadtkapelle hat am 27. April 2013 den Festakt der Kolpingsfamilie und am 03. Mai 2013 mit einem kleinen Blechbläserensemble den Festakt des TV Spaichingens musikalisch umrahmt. Anlässlich des Jubiläumsfestes wird die Stadtkapelle am 30. Juni 2013 noch einmal beim TV Spaichingen auftreten.
Die Stadtkapelle gratuliert den beiden Vereinen zum Jubiläum und wünscht weiterhin guten Erfolg.
Die Jugendkapelle war am Wochenende 27.04 und 28.04 wie jedes Jahr in Tennenbronn auf Probenwochenende, um sich dort auf das im Sommer anstehende Open-Air Konzert vor zu bereiten.
Wie immer wurden die Jungen Musikanten in Registerproben durch Thomas Uttenweiler und die beiden Stadtkapellenmitglieder Rüdiger Hagen und Markus Schad auf das Konzert vorbereitet.
Für das leibliche Wohl sorgte wie immer Herbert Hafen, welcher schon seit vielen Jahren mit dabei ist und die Jugendkapelle mit Maultaschensuppe, Wurstsalat und Spaghetti verköstigt. Außerdem gab es, wie schon fast zur Tradition geworden, die von allen geliebten Schneckennudeln welche das Stadtkapellenmitglied Sabrina Schmied und ihre Mutter gebacken haben.
Das Abendprogramm am Samstag wurde eingeleitet durch die Wahl der neuen Jugendvertreter. Die Mitglieder wählten Dominik Albrecht und Nora Hafner als ihre Jugendvertreter für das kommende Jahr. Daraufhin folgte ein Quiz welches von den Jugendleitern vorbereitet wurde. Anschließend wurde wie immer, ein Kickerturnier ausgetragen.
Die Stadtkapelle möchte sich bei allen jungen Musikanten, unserem Dirigenten Thomas Uttenweiler, den beiden Jugendleitern Samuel Mattes und Felix Martin, dem Koch Herbert Hafen, den Betreuern Anna Mattes, Kristin Früh und Dirk Aicher und Sabrina Schmied für die Schneckennudeln recht herzlich danken.
Nach 18 Jahren im Amt des 1. Vorsitzenden der Stadtkapelle Spaichingen gibt Wolfgang Dreher dieses Amt an den bisherigen 2. Vorsitzenden Stefan Koringer ab. Das Amt des 2. Vorsitzenden wird Dirk Aicher übernehmen. Sowohl die beiden Geschäftsführer Volker Hagen und Thomas Grimm als auch die beiden Jugendleiter Felix Martin und Samuel Mattes wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Markus Wissmann gibt das Amt des Schriftführers an Andreas Henne ab. Außerdem wurden Diana Haas (Kassier) und Karsten Frech (PR-Beauftrager) in ihren Ämtern bestätigt. Als neue Jugendvertreterin wurde Krstin Früh von der Versammlung gewählt. Auch die drei bisherigen Beisitzer Thomas Flaig, Antje Hauser und Moritz Mattes wurden wieder in den Aussschuss gewählt.
Außerhalb des Ausschusses gibt es viele weitere Ämter die besetzt werden müssen um den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen o.Ä möglich zu machen.
Bernd Flaig hat das Amt des Chronisten dieses Jahr an Dominik Martin abgegeben. Auch Markus Schuster gibt das Amt des Notenwarts an Iris Reisch und Maximilian Hafner ab. Um die Uniformen kümmert sich weiterhin Patrick Griffel. Herbert Hafen gibt das Amt des Instrumentenwarts an Nicole Hagen ab. Probelokalwart ist und bleibt Gerhard Ochs. Auch Martin Binder ist weiterhin Vize-Dirigent und somit Stellvertreter von MD Thomas Uttenweiler.
Neue Kassenprüfer sind Nicole Hagen und Wolfgang Dreher.
Die Stadtkapelle möchte sich bei allen ehemaligen und neuen Helfern für ihre Arbeit bedanken!
Am 19. Aprill 2013 findet um 20.00h die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Spaichingen im Probelokal statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung
Totenehrung
Berichte
a) 1. Vorsitzender
b) Geschäftsführer
c) Kassier
d) Kassenprüfer
e) Schriftführer
f) Dirigent
g) Jugendleiter
h) Chronist
Aussprache über die Berichte und Entlastung
Ehrung: Langjährige Mitglieder
Wahlen
a) 1.Vorsitzender
b) 2.Vorsitzender
c) 2 Geschäftsführer
d) Kassier
e) Schriftführer
f) 2 Jugendleiter
g) Jugendvertreter
h) PR Beauftragter
i) Kassenprüfer
j) 3 Beisitzer
Besetzung nicht wahlpflichtiger Ämter
Ehrung: Verdiente Probenbesucher
Verschiedenes, Diskussion
Anträge sind bis spätestens 12.04.2013 an den 1.Vorsitzenden zu richten.
Die Stadtkapelle Spaichingen bedankt sich bei allen Besuchern und Helfern welche zum guten Gelingen des Abends beigetragen haben.
Die Stimmung war wie jedes Jahr spitze!
Ein paar Eindrücke vom diesjährigen Bierfest finden Sie in der Bildergalerie.
Wir würden uns freuen, Sie im nächsten Jahr wieder auf unserem Bierfest begrüßen zu dürfen!
Am Samstag den 13.04.2013 hat die Stadtkapelle ein Gastkonzert in Aichhalden. Das Motto des Abends ist "One night on broadway" und wird gestaltet von dem Musikverein Aichhalden, dem Musikverein aus Wilflingen und der Stadtkapelle Spaichingen.
Wir freuen uns auf diesen Abend und laden Sie herzlich dazu ein!
Beginn: 20h Uhr
Saalöffnung: 19 Uhr
Programm:
14. Bierfest der Stadtkapelle Spaichingen
Einlass: 18.00 Uhr
Eintritt: 3€
Festprogramm:
ab 18.30h - Jugendkapelle Spaichingen
ca 20.00h - Musikkapelle Sulgen
ca 22.00h - Party mit DJ Pit
Dieses Jahr u.a im Angebot:
- Kölsch
- Weizen, Pils v. Fass (Halbe, Maß)
- Becks, Flensburger, Goldstoff, Zwuckel
- Despo/Corona
- Acht Grad Weinschorle
- Hugo
- Caipi/Cuba Libre/Mochito
- versch. Mixgetränke (Wodka, Bacardi, Whiskey)
- Daiquiri
- eine Auswahl von 40 Schnäpsen/Likören
- Pizza
- Wurst im Wecken
- Fleischkäswecken
14. Bierfest der Stadtkapelle Spaichingen
Einlass: 18.00 Uhr
Eintritt: 3€
Auch in diesem Jahr wird die Stadthalle wieder in verschiedene Themenbereiche eingeteilt sein. So wird es u.a. einen Bayernstand, einen Mexikostand, eine Bar und vieles mehr geben!
Dieses Jahr zum ersten Mal dabei: Ein Stand mit verschiedenen Weincocktails!
Dieses Jahr sorgt die Stadtkapelle Spaichinen erstmals für die musikalische Umrahmung des alljährlichen Neujahrsempfang der Kreishandwerkschaft.
Wie jedes Jahr trifft sich an Heilig Abend wieder ein kleiner Teil der Jugend- & Stadtkapelle um im Hospiz, im Krankenhaus und im Altersheim Weihnachtslieder zu spielen. Anschließend begibt sich eine kleine Abordnung auf den Kirchtrum und wird ab ca. 18.00h Weihnachtslieder spielen.
Auch in diesem Jahr sorgt die Stadtkapelle Spaichingen in der Messe am 3. Advent in der Stadtpfarrkirche Peter&Paul für die musikalische Umrahmung und lädt dazu herzlich ein!